© Josef Karl Nerud
Foto: Artothek
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Ancona | 1958
Josef Karl Nerud
Zeichnung
40 x 50 cm
verliehen bis 15. Juli 2025
Der Künstler hat eine Ansicht der italienischen Hafenstadt Ancona festgehalten. Wenige, hauptsächlich grüne, braune und graue Farbflächen bilden den Untergrund des Bildes. Darüber hat Nerud die Fassaden der Häuser fein und schwarz eingezeichnet.
Der Künstler Josef Karl Nerud
Josef Karl Nerud wurde 1900 in Simbach an Inn geboren und starb 1982 ebenda. Er besuchte die Fachschule für Glasmalerei in Zwiesel sowie die Akademie der Bildenden Künste in München (von 1921 bis 1927). 1929 schloss Nerud sich der Künstlergruppe die Juryfreien an. Nerud gilt als Maler der Moderne. Seine Werke sind sachlicher sowie expressiver Natur. Unterbrochen durch die nationalsozialistische Schreckensherrschaft, in der Nerud zurückgezogen und quasi in "innerer Immigration" arbeitete, konnte er erst nach dem Zweiten Weltkrieg an frühere Erfolge anknüpfen. Er schuf zahlreiche Wandbilder als "Kunst-am-Bau"-Projekte und stellte wieder regelmäßig aus. Später wurde er Mitglied der Donau-Wald-Gruppe. Viele der Ölbilder und Aquarelle Neruds setzen sich mit Motiven des täglichen Lebens, des Heimatortes und der niederbayerischen Landschaft auseinander.
ALLE WERKE VON Josef Karl Nerud