Button Menue
 

Galeriebild
© Anton Ohme
Foto: Artothek
Schenkung Florian Jung


Linkpfeil ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Der rote Stadel | o.J.
Anton Ohme


Öl
22 x 17 cm
verliehen bis 02. November 2025

Die kleinformatige Arbeit präsentiert ein Gehöft in verschneiter Landschaft. Hervorstechend ist eine rote Wand, die zu einem an das Haupthaus angebauten Stadel gehört. Im Hintergrund ist eine Bergkette zu erkennen. Der gelernte Fotograf war ein Künstler, in dessen Bilder Landschaften, Dörfer und Menschen aus dem Wald in reicher, nuancierender und harmonisierender Farbigkeit erscheinen. Bekannt war Ohme auch als Porträtmaler.

 


Der Künstler Anton Ohme


Anton Ohme lebte von 1916 bis 2010. Er stammte aus Böhmisch Kamnitz im heutigen Tschechien. Zunächst machte Ohme eine Ausbildung zum Fotografen. Dann besuchte er die Kunstgewerbeschule in Prag. Im Krieg war er als Soldat in Frankreich und Holland stationiert. Nach dem Krieg wurde er Restaurator in Oberbayern und ging nach Passau. Hier intensivierte er seine Malerei. Er hielt vorzugsweise Landschaften fest, malte aber auch Porträts. Im Jahr 2000 erhielt der Künstler das Bundesverdienstkreuz.

Linkpfeil ALLE WERKE VON Anton Ohme

but-top