Foto: Artothek


ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Don Quijote | 2005
Rupert Berndl


Linolschnitt
64 x 82 cm
verliehen bis 01. Dezember 2025

Don Quijote gilt als eine der bekanntesten literarischen Figuren Spaniens. Der Ritter aus dem Roman von Cervantes ist auf seinem Pferd sitzend von der Seite dargestellt. Schwarze Flächen markieren die Figur. Im Hintergrund findet sich eine in grau gehaltene Fläche auf der weiße Flächen eine weitere Figuren umschreiben. Hier handelt es sich offensichtlich um Sancho Panza, den Knappen des Ritters auf seinem Esel. Gezeigt werden auch die zur Geschichte gehörenden Windmühlen, gegen die Don Quijote kämpfte, weil er sie für feindliche Riesen hielt.

 


Der Künstler Rupert Berndl


Rupert Berndl wurde 1940 in Passau geboren. Nach dem Abitur 1960 studierte er Malerei und Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München. 1966 begann Berndl seine berufliche Laufbahn als Kunsterzieher in Waldkirchen, wo er bis 2005 tätig war. Darüber hinaus war Rupert Berndl als Dozent für Glasmalerei bei der Ausbildung der Meister im Glaserhandwerk tätig und war von 1974 bis 2019 Kreisheimatpfleger im südlichen Teil des Landkreises Freyung-Grafenau. Er ist Autor zahlreicher kunst- und kulturhistorischer Aufsätze und Bücher. Der Künstler erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter den 1. Preis der Akademie der Bildenden Künste München und den Kulturpreis des Landkreises Freyung-Grafenau.

ALLE WERKE VON Rupert Berndl

but-top