Foto: Artothek
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Frau im Garten | zw. 1965 und 1985
Engelbert Hilbich
Aquarell
57 x 47 cm
verliehen bis 01. Dezember 2025
Das querformatige, skizzenhafte Blatt zeigt eine auf einem Stuhl in einem Garten sitzende Frau. Helle Töne, blühende Pflanzen und die luftige Bekleidung der Protagonistin, die in einem Buch liest oder etwas hineinschreibt, vermitteln einen Eindruck von sommerlicher Leichtigkeit und angenehmer Ruhe.
Der Künstler Engelbert Hilbich
Engelbert Hilbich lebte von 1923 bis 2011. Aufgewachsen in Polen besuchte er zunächst die Landesmusikschule in Kattowitz, was allerdings durch seinen Kriegsdienst unterbrochen wurde. Er gelangte nach Landshut und legte 1954 an der Organistenschule der Erzdiözese München-Freising seine Kirchenmusikprüfung ab. Parallel arbeitete er als freischaffender Künstler weiter und übernahm diverse Lehrtätigkeiten. Von 1959 bis 1965 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München Malerei und Grafik. Von 1977 bis 1987 war er als Organist in der Landshuter Kirche St. Martin tätig. Er war engagiert in verschiedenen Künstlervereinigungen. Seine künstlerischen Schwerpunkte lagen in den Bereichen Porträt, Landschaft und Stillleben.
ALLE WERKE VON Engelbert Hilbich